IT-Stellenangebote Dortmund

Zu der Suchanfrage Dortmund wurden folgende Stellenangebote gefunden:

Senior Testmanager (m/w/d) E2E

E.ON Grid Solutions GmbH , Dortmund

StellenbeschreibungZur Verstärkung unseres Teams suchen wir Dich als Testmanager E2E (m/w/d).Bei uns bist du als Testmanager für die Qualität...

Veröffentlicht vor 8 Stunden Thu, 16 Jan 2025 02:40:19 +0100 fulltime

Fullstack Geospatial Developer (m/w/d)

E.ON Grid Solutions GmbH , Dortmund

StellenbeschreibungDie Stelle ist befristet bis mind. 31.12.2027Eine Aufgabe, die herausfordertGemeinsam mit deinem Team stellst du dich der...

Veröffentlicht vor 8 Stunden Thu, 16 Jan 2025 02:40:19 +0100 fulltime

Werkstudent MLOps (m/w/d)

E.ON Grid Solutions GmbH , Dortmund

StellenbeschreibungEine Aufgabe, die herausfordertDu unterstützt das Team bei MLOps-Prozessen unserer Cloud-Native-Infrastruktur (Azure) und trägst...

Veröffentlicht vor 8 Stunden Thu, 16 Jan 2025 02:40:19 +0100 fulltime

Weitere interessante IT-Jobs

Projekt Controller / Risk Analyst Solar Solutions (w/m/d)

E.ON Energy Infrastructure Solutions GmbH , München

E.ON Energy Infrastructure Solutions GmbHDie Firma E.ON Solar Solutions GmbH ist ein führendes Unternehmen in der Entwicklung und Umsetzung von...

Veröffentlicht vor 8 Stunden Thu, 16 Jan 2025 02:40:19 +0100 fulltime

Wirtschaftsinformatiker Teamleiter IT (m|w|d)

envia Mitteldeutsche Energie AG , Cottbus

envia SERVICE bietet Service-, IT- und Ingenieurdienstleistungen an. Mit Leidenschaft kümmern wir uns um unsere Kunden und finden individuelle...

Veröffentlicht vor 8 Stunden Thu, 16 Jan 2025 02:40:19 +0100 fulltime

Software Developer - IT Architecture / IT Solutions (m/f/d)

BRITA SE , Taunusstein

Share our passion for water and join us on an exciting journey Water is our source of life, our everything. Without the joy of pure water we cannot...

Veröffentlicht vor 8 Stunden Thu, 16 Jan 2025 02:40:19 +0100 fulltime

IT Architect Solution Design (m/f/d)

BRITA SE , Taunusstein

Share our passion for water and join us on an exciting journey Water is our source of life, our everything. Without the joy of pure water we cannot...

Veröffentlicht vor 8 Stunden Thu, 16 Jan 2025 02:40:19 +0100 fulltime

Dortmund - nicht nur für Bundesliga bekannt


In der Regel denken die meisten Auswärtigen, sobald das Stichwort "Dortmund" fällt, an Bier oder Fußball - und ältere Leser vielleicht noch an Kohlenbergbau und Stahlindustrie.

Doch ist Dortmund längst ein ITK und Dienstleistungszentrum - die "Stadtkrone Ost" zeugt ebenso von mannigfaltigen IT-Jobs wie die Bürotürme rund um die Innenstadt: Der E.ON-Tower etwa steht für ITK statt für Kraftwerke. Der IT-Stellenmarkt ist hier längst weit ergiebiger als die Industrie.

Dortmund: Dienstleistungs- und Verkehrszentrum


Dortmund ist eine Verkehrsdrehscheibe für und nach ganz Europa. Ein Ring aus drei Autobahnen umschließt die Stadt und führt in fünf Richtungen davon. Wenige Städte sind so gut mit Fernzügen zu erreichen wie Dortmund - sogar ein Thalys startet hier in Richtung Brüssel und Paris. Der Dortmunder Flughafen bietet zudem Verbindungen nach ganz Europa.

Größter Arbeitgeber der Stadt ist das Dienstleistungsgewerbe, sprich Banken, Handel und Versicherungen. Nach dem Abschied der Stahlindustrie prägt der Mittelstand die Industrie der Stadt. Ein halbes Dutzend Versicherungen haben ihren Firmensitz in Dortmund.

Im Nordosten der Innenstadt wird seit 2020 eine der letzten und flächenmäßig größten Industriebrachen des Ruhrgebiets (das Areal der Westfalenhütte von "Hoesch") neu erschlossen, hier entsteht ein neuer Stadtteil mit Industrie- und Gewerbegebieten, auch der IT-Stellenmarkt soll nicht zu kurz kommen.

Dortmund: Versteckte Schätze zu entdecken


Auch eine Industriestadt wie Dortmund hat ihre Sehenswürdigkeiten: Alte Gotteshäuser (Reinoldikirche), Schlösser (Haus Bodelschwingh) und sogar Burgen (Hohensyburg, Hörder Burg) stehen in einer Reihe mit den unvermeidlichen Industrie-Denkmalen wie die Union-Brauerei oder die Zeche Zollern.

Letztere, am Stadtrand in Bövinghausen gelegen, steht als Beispiel für Dezentralität: Wer Dortmund wirklich entdecken will, muss sich in einen der neunzig Vororte begeben - mehr Stadtteile hat nur Berlin.

Aufgrund fruchtbaren Lößbodens lagen Dörfer und Bauernschaften von Beginn an viel näher aufeinander als im Münsterland. Später machte die Industrie sich dies zunutze, um neue Arbeitskräfte anzusiedeln.

Viele Stadtteile sind längst ineinander verflochten, aber Lokalzentren wie Hörde, Mengede oder Aplerbeck haben sich ebenso eigene Identität bewahrt wie die "Zechendörfer" Derne, Asseln oder Bövinghausen. Sogar alte Bauerndörfer wie Lanstrop gibt es hier noch.

Dortmund: ...und grün ist es hier auch!


Überhaupt ist Dortmund überraschend "grün" - und das nicht erst, seit die qualmenden Schlote durch IT-Jobs abgelöst wurden. Rund um die Innenstadt locken der Westfalen-, Romberg oder Fredenbaumpark sowie der Dortmunder Zoo.

Zwischen den Vororten tummeln sich große, zusammenhängende Waldgebiete wie der "Kurler Busch" im Osten, das "Grävingholz" im Norden oder der "Rahmer Wald" im Westen. Große Flächen wurden in den letzten Jahren neu aufgeforstet.

Ein Geheimtipp sind die vielen im Stadtgebiet verstreuten Kleingartenanlagen. Entlang der Emscher führt ein Fahrradweg einmal quer durchs Stadtgebiet, ohne den Grüngürtel zu verlassen.

Und Einkaufen kann man auch in der Westfalen-Metropole, dazu laden Innenstadt und die Thier-Gallerie ein. Dank des Strukturwandels bietet Dortmund heute als Dienstleistungs-City einen großen IT-Stellenmarkt.

Hinzu kommt eine gute Verkehrsanbindung durch Autobahn, Bahn und Flughafen. Münsterland, Sauerland und Ostwestfalen sind ebenfalls nicht weit, ebenso der Niederrhein und die Benelux-Staaten.

Das könnte Sie auch interessieren